Grand Weddings

  /  Good to know   /  WIE STARTET IHR IN DIE HOCHZEITSPLANUNG?
Hochzeitsplanung

start in die hochzeitsplanung

Ihr habt euch frisch verlobt und fragt euch jetzt, wie der Start in die Hochzeitsplanung gelingt? Vor euch liegt eine sehr aufregende Zeit, die aber auch manchmal ganz schön unübersichtlich und stressig sein kann – denn man heiratet ja meistens zum ersten Mal und stellt sich natürlich die Frage: womit sollen wir in der Hochzeitsplanung anfangen?

Bevor ihr jetzt also Hals über Kopf beginnt, Locations zu buchen und alle möglichen Dienstleister anzuschreiben, ist es besser, zuerst eure Gedanken zu sortieren und den Start in die Hochzeitsplanung zu strukturieren.

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, welche Fragen ihr zuerst klären solltet, damit euch der Start in die Hochzeitsplanung gelingt. Mit dieser einfachen Vorbereitung lassen sich dann kleine Planungsfehler im Vorhinein verhindern und ihr könnt entspannt richtig anfangen zu planen.

wann wollt ihr heiraten?

Am besten ist es wirklich wenn ihr kein genaues Datum fixiert, damit schränkt ihr euch bei den Hochzeitslocations und Dienstleistern nämlich sehr stark ein. Diese sind nämlich oft schon an vielen Wochenenden im Jahr ausgebucht und es lohnt sich für euch, flexibel zu sein. Dennoch ist es gut, wenn ihr euch vorab Gedanken über die Jahreszeit und den Monat macht, in dem ihr heiraten wollt.

Beachtet bei diesem Schritt auch unbedingt, genug Zeit vor der geplanten Hochzeit zu lassen. Wenn ihr die Möglichkeit haben wollt, eure favorisierten Hochzeitslocations und Dienstleister zu buchen, solltet ihr mindestens ein bis eineinhalb Jahre vor der Hochzeit mit der Planung beginnen.

Ein Tipp von mir:

Es muss nicht unbedingt eine Hochzeit in der Hauptsaison (Mai – September) sein! Bei Hochzeiten in der Nebensaison (Oktober – April) steigt nicht nur die Wahrscheinlichkeit, eure Traumlocation zu bekommen. Meistens bieten Locations und Dienstleister auch deutlich günstigere Preise in diesem Zeitraum an.

wie sieht eure Traumhochzeit aus?

Wie stellt ihr euch euren großen Tag vor? Dabei geht es noch nicht um ein detailliertes Farbkonzept und den exakten Blumenschmuck. Macht euch nur einfach schonmal Gedanken darüber, was euch wichtig ist und wie ihr euch eure Traumhochzeit schon immer vorgestellt habt, das heißt: In welchem Stil, welchem Ambiente wollt ihr heiraten? wollt ihr Barfuß am Strand in den Sonnenuntergang tanzen, habt ihr schon immer eine romantische Märchenhochzeit vor Augen oder steht ihr eher auf exklusiv und extravagant in einer weißen Villa?

Macht euch am besten gemeinsam Notizen und versucht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen – schließlich müsst ihr euch beide wohl fühlen.

Ein Tipp von mir:

Ihr findet tolle Inspiration und viele Ideen auf bekannten Hochzeits-Blogs wie      Style me pretty oder Frida Therés

Welche trauung wünscht ihr euch?

Generell gibt es drei Arten der Trauung: standesamtlich, kirchlich und frei. Die standesamtliche Trauung ist Voraussetzung für eine kirchliche oder freie Trauung.

Ihr könnt aber auch nur standesamtlich heiraten und daraus schon euer Hochzeitsfest machen. Viele Standesämter bieten mittlerweile Locations auch außerhalb des klassischen Rathauses an, die sich hervorragend für eine große Hochzeit mit allen Gästen eignen.

Wie viel darf die hochzeit kosten?

Die beliebte Budgetfrage: wie viel möchtet ihr für eure Hochzeit ausgeben? Diese Frage solltet ihr schon ganz früh für euch festlegen, weil die Antwort darauf Einfluss auf alle weiteren Planungsschritte hat. Ihr solltet euch zu diesem Zeitpunkt bereits auch Gedanken machen, wie viele Personen ihr ungefähr erwartet. Denn ob ihr im engen Familien- und Freundeskreis heiraten wollt oder ein großes Event mit 150 – 200 Personen plant, macht einen großen Unterschied für das Budget.

Zum Glück wisst ihr mittlerweile, was ihr eigentlich wollt und könnt  realistisch an die Sache rangehen. Denn bei der Festlegung eures Budgets ist es wichtig, eure Prioritäten zu kennen und konsequent zu halten.

Kostenfreies Beratungsgespräch:

Falls ihr dennoch Fragen oder Probleme beispielsweise zur Budgetplanung habt, könnt ihr mich gerne kontaktieren. In einem kostenfreien Beratungsgespräch erstelle ich mit euch einen Budgetplan, den ihr unabhängig von einer Buchung für eure weitere Planung verwenden könnt.

Post a Comment

Folge mir auf Instagram

Close

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

info@grand-weddings.de

+49 17657766646